Durchsuchen nach
Tag: Adobe

Adobe verwendet DMCA, um ein Projekt zu zerstören, das Flash am Leben, sicher und frei von Adware hält

Adobe verwendet DMCA, um ein Projekt zu zerstören, das Flash am Leben, sicher und frei von Adware hält

Im Januar 2021 wurde die Entwicklung und der Support für Adobe Flash eingestellt. Das markierte das Ende einer Ära, aber in Wirklichkeit war Flash nicht ganz tot. Flash Player ist in China immer noch verfügbar, etwas, das vom Clean Flash-Projekt ausgenutzt wurde, um die Software weiter verbreitet und sicherer verfügbar zu machen. Adobe hat jetzt den DMCA verwendet, um das Projekt zu beenden. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsstreitigkeiten, Piraterie und mehr.

Softwarepiraterie löst Innovation aus, Forschungsergebnisse

Softwarepiraterie löst Innovation aus, Forschungsergebnisse

Eine in der Arbeitspapierreihe des US-Patent- und Markenamts veröffentlichte Studie zeigt, dass Online-Softwarepiraterie Innovationen fördert. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass Piraterie Softwareunternehmen motiviert, mehr Ressourcen für Forschung und Entwicklung aufzuwenden, um der Bedrohung durch Piraterie einen Schritt voraus zu sein und ihre Einnahmequellen zu schützen. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsstreitigkeiten, Piraterie und mehr.

Hacker verwenden Software Cracks und BitTorrent Client, um Cryptocurrency

Hacker verwenden Software Cracks und BitTorrent Client, um Cryptocurrency

Forscher des Cybersicherheitsunternehmens Bitdefender warnen davor, dass Hacker bösartige Software-Risse verwenden, um wertvolle Daten einschließlich Kryptowährungs-Wallets zu stehlen. Kompromittierte Risse sind zwar nicht neu, diese Malware verwendet jedoch Berichten zufolge BitTorrent-Clients zum Übertragen von Daten und bezieht menschliche Bediener ein. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Adobe verklagt wegen des Versendens von gefälschten DMCA-Mitteilungen zum Entfernen von Original-Software

Adobe verklagt wegen des Versendens von gefälschten DMCA-Mitteilungen zum Entfernen von Original-Software

Adobe wird vor einem kalifornischen Gericht verklagt, weil es angeblich gefälschte DMCA-Mitteilungen bei eBay eingereicht hat, um zu verhindern, dass ein Unternehmen seine Software weiterverkauft. Als das Unternehmen daraufhin Gegenanzeigen einreichte, umging Adobe angeblich das DMCA-Beschwerdesystem von eBay, indem es den Verkäufer wegen des Verkaufs von Raubkopien meldete, was zur Kündigung des Kontos führte. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Google ergreift keine Maßnahmen für 99,2% der Urheberrechtshinweise für das Internetarchiv

Google ergreift keine Maßnahmen für 99,2% der Urheberrechtshinweise für das Internetarchiv

Urheberrechtsinhaber und Anti-Piraterie-Gruppen möchten möglicherweise die bestmögliche Nutzung ihrer Ressourcen in Betracht ziehen, wenn sie Benachrichtigungen zum Entfernen an Google senden, die auf das Internetarchiv abzielen. Laut von Google veröffentlichten Daten führen 99,2% der Beschwerden gegen IA dazu, dass keine Maßnahmen ergriffen werden. Nur 0,1% der Beschwerden führen zu einer Art Abschaltung. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Zurück zur Piraterie Für Adobe-Benutzer in Venezuela, aber die meisten Piraten trotzdem

Zurück zur Piraterie Für Adobe-Benutzer in Venezuela, aber die meisten Piraten trotzdem

Benutzer von Adobe-Software in Venezuela werden erneut zur Produktpiraterie gezwungen, nachdem sie benachrichtigt wurden, dass ihre Abonnements gekündigt werden. Das Unternehmen hält eine US-Regierungsverordnung ein, die "fast alle Transaktionen" mit dem Land verbietet. Da die meisten Programme in Venezuela ohnehin raubkopiert werden, stehen die Auswirkungen insgesamt zur Debatte. Quelle: TF, für die neuesten Informationen zu Urheberrecht, Filesharing, Torrent-Sites und mehr. Wir haben auch VPN-Bewertungen, Rabatte, Angebote und Gutscheine.