
Was ist Dolby Vision-Technologie und welche Xiaomi-Geräte sind kompatibel?
Mit seinen neuesten Smartphones hat Xiaomi die Unterstützung von Dolby Vision als Alternative zu HDR10 + implementiert , einer überlegenen Videotechnologie, die es schafft, uns lebendigere Farben und eine höhere Helligkeit zu bieten.
Auf theoretischer Ebene ist Dolby Vision eine überlegene Technologie gegenüber HDR10 + und bietet eine Farbtiefe von 12 Bit (10 Bit in HDR10 +) und bis zu 10.000 Nits Helligkeit im Vergleich zu den 4.000 Nits, die die HDR10 + -Technologie bietet.
Obwohl diese Daten auf praktischer Ebene in einem aktuellen Smartphone möglicherweise unbedeutend sind, ist die Wahrheit, dass die Dolby Vision-Technologie flexibler ist und jeden Tag mehr Inhalte verfügbar sind . Im Fall von HDR10 + ist die Verfügbarkeit von Inhalten sehr begrenzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dolby Vision-Technologie es uns ermöglicht, Farben besser darzustellen, da diese realistischer sind . Durch eine größere Farbtiefe sind die projizierbaren Farben außerdem viel breiter als die von HDR10 + angebotenen.
Xiaomi-Geräte mit Unterstützung für Dolby Vision
Derzeit ist die Anzahl der mit der Dolby Vision- Technologie kompatiblen Xiaomi-Geräte recht begrenzt. An sich hat Xiaomi es erst mit der Einführung der Mi 11-Serie in diesen Geräten implementiert:
- Xiaomi Mi 11 Pro
- Xiaomi Mi 11 Ultra
- Xiaomi Mi 11 Jugendausgabe
Darüber hinaus hat Xiaomi in einigen seiner neuesten Fernsehgeräte die Dolby Vision-Technologie implementiert. Unter diesen finden wir den Xiaomi Mi TV Q1 , den ersten Fernseher der Firma mit QLED-Technologie, der auf unserem Markt verkauft wird.