Yoschis Blog

PS Vita-Version: Flycast (Dreamcast-Emulator) v1.1

Die Entwickler Rinnegatamante und Bythos haben ein Update für den Dreamcast-Emulator für PS Vita, Flycast (basierend auf dem gleichnamigen Dreamcast-Emulator von Flyinghead), veröffentlicht. Diese neue Version 1.1 hält sich größtenteils an die ursprüngliche Flycast-Codebasis. Aber wenn Sie seit 1.0 nicht aktualisiert haben, wissen Sie, dass der Emulator seit 1.03 6 MB zusätzlichen RAM zum Spielen hat.

Was ist Flycast für PS Vita

Flycast ist ein plattformübergreifender Sega Dreamcast-, Naomi-, Naomi 2- und Atomiswave-Emulator, der von recast abgeleitet ist.

Dieser PS Vita Port ist ein Fork von Rinnegatamante und Bythos.

Mit einigen Optimierungen erreichen einige Spiele einen spielbaren Zustand, wie Sonic Adventure und Shenmue , die in den folgenden Videos gezeigt werden. Die Kompatibilitätsliste gibt derzeit etwa 50 % der getesteten Spiele als spielbar oder besser an, was ziemlich gut ist. (Shenmue wird in der Kompatibilitätsliste nicht als spielbar angesehen, obwohl es dem Video sehr ähnlich sieht)

Zu den spielbaren Spielen mit Flycast Vita gehören beliebte Titel wie Marvel Vs Capcom 2, Phantasy Star Online, Jet Set Radio, Ikaruga, Skies of Arcadia, Street Fighter 3 3rd Strike, Metropolis Street Racer, Resident Evil Code Veronica, The House of the Dead 2, Power Stone 2, Sonic Adventure (1 & 2) und viele mehr.

Was ist neu in Flycast 1.1

Aus dem Changelog:

Laden Sie FlyCast, den Dreamcast-Emulator für PS Vita, herunter

Sie können Flycast hier vom Github des Entwicklers herunterladen .

Installationsprozess

Zusätzliche Tipps von den Entwicklern

Die Entwickler teilen weitere Tipps und Optimierungen, um das Beste aus dem Emulator herauszuholen, drüben in diesem Thread auf psx-place (dort finden Sie auch eine wahnsinnig lange Credits-Liste, falls Sie sich gefragt haben, wie viele Leute es braucht, um zu helfen ein solches Projekt). Bitte beachten Sie, dass Sie angesichts der Art der emulierten Konsole keine perfekte Emulation erwarten sollten.

Quelle: VitaDB

Die mobile Version verlassen