Plattenlabels beschuldigen YouTube für viele Dinge, laden aber weiterhin Musik hoch
Eine Untersuchung des britischen Parlaments hat erneut ergeben, dass viele Insider der Musikindustrie mit YouTube nicht zufrieden sind. Die Plattform ist eine Quelle der Piraterie und zahlt den Rechteinhabern nicht annähernd genug, behaupten sie. Darüber hinaus wird dies als wichtiger Grund dafür angesehen, dass Abonnementdienste wie Spotify ihre Preise nicht erhöhen können. In der Zwischenzeit laden Labels ihre Musik weiterhin auf YouTube hoch. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.