EU-Studie zeigt, dass Online-Piraterie komplex und nicht einfach zu erfassen ist
Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat eine neue Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die Piraterie in Europa zurückgeht. Die Forschung beschränkt sich auf Piraterie vor Ort, hat jedoch einige interessante Erkenntnisse. Länder mit einem niedrigeren Durchschnittseinkommen pro Person besuchen beispielsweise häufiger Piratenseiten. Darüber hinaus zeigt die Studie, dass das Bewusstsein für rechtliche Optionen die Piraterie nicht immer verringert. Quelle: TF, für die neuesten Informationen zu Urheberrecht, Filesharing, Torrent-Sites und mehr. Wir haben auch VPN-Bewertungen, Rabatte, Angebote und Gutscheine.