Yoschis Blog

Cox fordert Piraterie-Urteil in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar wegen „Lügen“ und „schwerem Fehlverhalten“ an

Kassettenband Piratenmusik

Vor drei Jahren verlor der Internetanbieter Cox Communications seinen Rechtsstreit gegen eine Gruppe großer Plattenfirmen.

Eine Jury in Virginia machte Cox für die Piraterie von Abonnenten haftbar, weil sie Konten nach wiederholten Anschuldigungen nicht gekündigt hatte, und forderte das Unternehmen auf, Schadensersatz in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zu zahlen.

Gegen dieses bahnbrechende Urteil wird derzeit Berufung eingelegt, aber Cox entdeckte auch neue Informationen, die das ursprüngliche Urteil auf den Kopf stellen könnten. Vor einigen Monaten erklärte der ISP, dass die Musikunternehmen wichtige Beweise verheimlichten, und fordert nun das Bundesgericht von Virginia auf, diese Ergebnisse zu überprüfen.

Zweifel an Beweisen für Piraterie

Die neuen Informationen drehen sich um die Hinweise auf Urheberrechtsverletzungen, die von MarkMonitor gesendet wurden, dem Anti-Piraterie-Team, das Dateien verfolgte, die von BitTorrent-Piraten heruntergeladen wurden. Um zu bestätigen, dass diese Dateien tatsächlich gegen das Urheberrecht verstoßen, wurden sie heruntergeladen und mit der Fingerabdrucktechnologie von Audible Magic überprüft.

Cox hatte immer Zweifel an diesen Hinweisen. Vor und während des Prozesses argumentierte sie, dass die zugrunde liegenden Beweise nachträglich erstellt wurden. Als solches könnte es unzulässig sein. Die Musikfirmen haben jedoch erfolgreich bestritten, dass dies nicht der Fall war.

Während des Geschworenenprozesses legten die Musikfirmen eine Festplatte vor, die die Dateien enthielt, was darauf hindeutete, dass es sich um die Originalsongs handelte, die zwischen 2012 und 2014 raubkopiert wurden. Diese Beweise waren von zentraler Bedeutung, um eine direkte Urheberrechtsverletzung zu beweisen.

„Lügen und schweres Fehlverhalten“

Dies führte schließlich zu einem Urteil über eine Milliarde US-Dollar. Laut Cox basiert dieses Urteil jedoch auf Lügen und ist von schwerwiegendem Fehlverhalten behaftet.

Gestützt auf Informationen, die in einer separaten Klage der Musikunternehmen gegen Charter auftauchten, ist Cox nun überzeugt, dass die Beweise für die Festplatte tatsächlich zu einem späteren Zeitpunkt wiederhergestellt wurden.

Diese Informationen wurden im Prozess nicht preisgegeben und Cox beschuldigt die Musikfirmen, wichtige Beweise falsch dargestellt und die Jury irregeführt zu haben. Als solches hat es das Bundesgericht von Virginia um Aufhebung des Urteils gebeten, wobei 1 Milliarde US-Dollar auf dem Spiel stehen.

„Wie jetzt klar ist, bestätigen die Beweise, die gegen den Einspruch der Kläger in ihrem ähnlichen Rechtsstreit gegen einen anderen ISP, Charter Communications, vorgelegt wurden, dass das beispiellose Urteil in diesem Fall auf Beweisen beruht, die Jahre nach dem mutmaßlichen Verstoß erstellt wurden“, schreibt Cox.

'Nach der Tatsache erstellt'

Cox weist darauf hin, dass die neuen Enthüllungen zeigen, dass MarkMonitor die Festplatte der angeblich „rechtsverletzenden“ Dateien 2016, zwei Jahre nach der Anspruchsfrist, zusammengestellt hat. Diese Dateien wurden angeblich im Jahr 2016 heruntergeladen und überprüft, wonach die Beweise vernichtet wurden.

Diese Informationen wurden Cox während des Prozesses verborgen und der ISP argumentiert, dass sie den Fall der Plattenfirmen lahmgelegt hätten.

„Die Wesentlichkeit dieser falschen Darstellungen und die Benachteiligung von Cox könnten nicht klarer sein: Sie sollten – und taten – begründete Anfechtungen der Zulässigkeit wichtiger Beweismittel abwehren, deren Ausschluss den Fall der Kläger lahmgelegt hätte.

„Unter dem Strich haben die Kläger gelogen. Sie haben Cox angelogen; sie haben das Gericht angelogen; und sie haben die Jury angelogen. Und sie haben diese Lügen zu einem Urteil über eine Milliarde Dollar geritten“, fügt Cox hinzu.

Cox bittet das Bundesgericht, darauf hinzuweisen, dass es geneigt ist, dem Antrag auf Entlastung stattzugeben. Wenn dies der Fall ist, wird der ISP das Berufungsgericht bitten, den Fall an das Bezirksgericht zurückzusenden, damit das Problem dort gelöst werden kann.

Zum Zeitpunkt des Schreibens haben die Musikunternehmen noch auf die Vorwürfe von Cox reagiert. Sie haben dafür ungefähr einen Monat Zeit und werden den Antrag wahrscheinlich anfechten.

Eine Kopie des Antrags von Cox auf Erleichterung des Urteils finden Sie hier (pdf)

via Torrentfreak • CC BY-NC 3.0 license

Die mobile Version verlassen