Durchsuchen nach
Tag: Apps and Sites

Nintendo verklagt Gary Bowser von Team-Xecuter wegen Switch Piracy Offenses

Nintendo verklagt Gary Bowser von Team-Xecuter wegen Switch Piracy Offenses

Im vergangenen Jahr hat die US-Regierung drei Mitglieder der berüchtigten Team-Xecuter-Gruppe angeklagt, die mutmaßlichen Vordenker hinter verschiedenen Nintendo-Hacks. Einer dieser Männer, der in Kanada lebende Gary Bowser, wird derzeit von Nintendo in einer Zivilklage verklagt, in der Schadensersatz wegen zahlreicher und anhaltender Verstöße gegen die DMCA verlangt wird. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Nintendo gewinnt US-weite einstweilige Verfügung gegen den Verkäufer des RCM-Laders 'Piracy' Device

Nintendo gewinnt US-weite einstweilige Verfügung gegen den Verkäufer des RCM-Laders 'Piracy' Device

Im vergangenen November reichte Nintendo eine Klage gegen einen Amazon-Verkäufer ein, der RCM Loader vertrieb, ein Gerät, das "den einzigen Zweck" hat, Menschen das Spielen von Raubkopien zu ermöglichen, indem die technologischen Schutzmaßnahmen der Switch-Konsole umgangen werden. Ein Gericht hat jetzt eine ständige Verfügung erlassen, um solche Verkäufe überall in den Vereinigten Staaten zu verhindern. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Die Megaupload-Klagen von MPA und RIAA werden erneut verschoben

Die Megaupload-Klagen von MPA und RIAA werden erneut verschoben

Ein Bundesgericht in Virginia hat Megauploads Antrag stattgegeben, die von Musik- und Filmunternehmen eingereichten Zivilklagen bis Oktober auf Eis zu halten. Ohne Bewegung im Strafverfahren könnte dieser Stillstand viele Jahre dauern. Kim Dotcom und seine Kollegen kämpfen immer noch gegen ein Auslieferungsersuchen der USA, ein Kampf, der vor fast einem Jahrzehnt begann. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Filmfirmen fordern das Gericht auf, PayPal-Vermögenswerte der VPN-Firma

Filmfirmen fordern das Gericht auf, PayPal-Vermögenswerte der VPN-Firma

Eine Gruppe von Filmunternehmen übt weiterhin Druck auf die Popcorn Time App und VPN.ht aus. Nachdem sie Anfang dieses Monats eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht haben, fordern sie das Gericht nun auf, die PayPal-Gelder des VPN-Anbieters einzufrieren. Darüber hinaus möchten die Film-Outfits, dass die Domain Popcorntime.app gesperrt wird, um zu verhindern, dass sie übertragen wird. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Der russische Betreiber von YouTube-Rippern muss sich vor dem US-Gericht

Der russische Betreiber von YouTube-Rippern muss sich vor dem US-Gericht

Der russische Betreiber der YouTube-Ripper FLVTO.biz und 2conv.com kann in den USA verklagt werden, hat ein Bundesgericht in Virginia entschieden. Das Gericht lehnte einen Antrag auf Abweisung ab und kam zu dem Schluss, dass die Bekämpfung des Falls in Virginia keine übermäßige Belastung für den Angeklagten darstellt. Die Ablehnung ist eine gute Nachricht für die großen Plattenfirmen, die möchten, dass die YouTube-Ripper für Urheberrechtsverletzungen zur Rechenschaft gezogen werden. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Urheberrechte von TuneIn Infringed Labels, Berufungsgericht

Urheberrechte von TuneIn Infringed Labels, Berufungsgericht

Der in den USA ansässige Streaming-Audio-Dienst TuneIn hat es versäumt, ein Urteil des High Court in Großbritannien aufzuheben. Das Berufungsgericht entschied zugunsten der Kläger Sony Music Entertainment und Warner Music Group, dass der Aggregator-Service die Urheberrechte der Labels verletzt habe, als TuneIn den Zugang zu Radiosendern erleichterte, die für die Verwendung in Großbritannien nicht lizenziert waren. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Piratenmonitor beendet YouTube-Sammelklage Piraterie-Klage, Maria Schneider bleibt bestehen

Piratenmonitor beendet YouTube-Sammelklage Piraterie-Klage, Maria Schneider bleibt bestehen

Im vergangenen Sommer reichten die Grammy-preisgekrönte Musikerin Maria Schneider und eine Schattenfirma namens Pirate Monitor eine Sammelklage gegen YouTube ein, in der sie eine massive Urheberrechtsverletzung und das Versäumnis, wiederholte Verstöße zu beenden, geltend machten. Nach einer Reihe bizarrer Wendungen hat Pirate Monitor seine Beschwerde zurückgewiesen und Maria Schneider allein auf YouTube gestellt. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Yout v RIAA: Die Anwendung einer technischen Schutzmaßnahme ist nicht gleichbedeutend mit Missbrauch

Yout v RIAA: Die Anwendung einer technischen Schutzmaßnahme ist nicht gleichbedeutend mit Missbrauch

Im vergangenen Oktober verklagte das Unternehmen hinter der YouTube-Ripping-Plattform 'Yout' die RIAA, weil sie "missbräuchliche" DMCA-Anti-Umgehungsbenachrichtigungen an Google gesendet hatte. Die RIAA bestand darauf und bestand darauf, dass die rollende Chiffre von YouTube tatsächlich eine "wirksame technologische Maßnahme" sei. Yout hat jetzt zurückgeschossen und erklärt, dass die bloße „Anwendung“ einer Schutzmaßnahme nicht auf eine Umgehungsverletzung hochgerechnet werden kann. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Kim Dotcom, Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten und Neuseelands Alle stimmen der Überweisung des Berufungsgerichts

Kim Dotcom, Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten und Neuseelands Alle stimmen der Überweisung des Berufungsgerichts

Nach einem seltenen Moment der Einigung wurden Anträge von Kim Dotcom und der Regierung der Vereinigten Staaten, den Auslieferungsfall an das Berufungsgericht zurückzuverweisen, vom Obersten Gerichtshof genehmigt. Die Entscheidung stellt eine Spaltung unter den Angeklagten von Megaupload dar, nachdem eine Anfrage von Mathias Ortmann, Finn Batato und Bram van der Kolk, die Angelegenheit auf einem schnelleren Weg anzuhören, abgelehnt wurde. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.

Die Anwälte der Regierung von Neuseeland verbrachten 40.500 Stunden mit dem Kampf gegen Kim Dotcom und Megaupload

Die Anwälte der Regierung von Neuseeland verbrachten 40.500 Stunden mit dem Kampf gegen Kim Dotcom und Megaupload

Nach mehr als neun Jahren Rechtsstreitigkeiten wurden die erstaunlichen Kosten der verschiedenen urheberrechtlichen Fälle gegen Kim Dotcom und Megaupload nun veröffentlicht. Die neuseeländischen Anwälte haben 40.500 Stunden an Fällen im Zusammenhang mit Dotcom gearbeitet und zusätzlich Nebenkosten in Höhe von mehr als 2,6 Millionen US-Dollar aufgewendet. Von: TF, für die neuesten Nachrichten zu Urheberrechtsschlachten, Piraterie und mehr.